Mit dem neuen Geschäftsbereich Rittal Automation Systems erweitert Rittal sein umfangreiches Lösungsprogramm für den Steuerungs- und Schaltanlagenbau. Der Systemanbieter übernimmt das ganze Produktprogramm der Schwestergesellschaft Kiesling und erweitert es. Damit steht ein umfassendes Ausrüstungsprogramm für den professionellen Werkstatt-Betrieb zur Verfügung – von manuellen Werkzeugen bis zur vollautomatisierten Maschinentechnik.
Direkt weiter zu Rittal Automation SystemEin durchschnittlicher Verdrahtungsvorgang per Hand – Adern auf Länge schneiden, abisolieren, mit Aderendhülse verkrimpen, Draht durch Kabelkanäle führen und mit Klemme, Schütz, Motorschutzschalter etc. verbinden – dauert rund 180 Sekunden. Das Averex Verdrahtungszentrum erledigt die gleiche Aufgabe in rund 40 Sekunden. Und das − dank Laserabtastung − höchst zuverlässig.
Technisches Highlight ist der patentierte, um 360 Grad drehbare Bearbeitungskopf mit Kabelführungs-, Schneid-, Abisolier-, Crimp- und drehmomentgesteuerter Verschraubungseinheit.
Die Steuerungssoftware mit Routingmodul ist dank grafischer Unterstützung intuitiv erlernbar und leicht zu bedienen.
Das System lässt sich problemlos an elektronische Verdrahtungslisten und CAD-Layouttools anbinden.