Mit dem neuen Geschäftsbereich Rittal Automation Systems erweitert Rittal sein umfangreiches Lösungsprogramm für den Steuerungs- und Schaltanlagenbau. Der Systemanbieter übernimmt das ganze Produktprogramm der Schwestergesellschaft Kiesling und erweitert es. Damit steht ein umfassendes Ausrüstungsprogramm für den professionellen Werkstatt-Betrieb zur Verfügung – von manuellen Werkzeugen bis zur vollautomatisierten Maschinentechnik.
Direkt weiter zu Rittal Automation SystemDie manuelle Bearbeitung von Schaltschrankteilen nimmt viel Zeit in Anspruch, ist kostenintensiv und fehlerbehaftet. Hohe Variantenvielfalt bei kleinen Losgrößen, kurze Durchlaufzeiten bei gleichbleibend hoher Produktqualität. Diesen Herausforderungen muss sich der Steuerungsbau heute stellen. Mit den Perforex Bearbeitungszentren laufen alle Bearbeitungen – Bohren, Gewindeschneiden, Fräsen, Gravieren und Entgraten – vollautomatisch, schnell, exakt und verlässlich ab. Die Programmierung erfolgt wahlweise auf der Basis einer einfachen und bauteilorientierten Werkstattprogrammierung oder mittels importierten CAD-Daten, z. B. aus EPLAN Pro Panel.
Schon Betriebe mit 4 Mitarbeitern im Schaltschrankbau erreichen deutliche Einsparpotenziale. Bei einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 15-20 Minuten/Teil ist eine Perforex auch für deutlich höhere Kapazitäten ausgelegt. Programmieren geht schneller als Anzeichnen. Deshalb lohnt sich der Einsatz der Maschine bereits bei Losgröße 1.